Knusperleckerli mit Huhn & Roter Beete
Zutaten:
- 400g Hühnchen gekocht oder alternative Reinfleischdose
- 400g gekochte Rote Beete in Stücken geschnitten
- 6 Eier, ohne Schale
- 150g Hafermehl
- 150g Buchweizenmehl
- 400ml Wasser
Zubereitung:
1. Die Rote Beete gründlich waschen und in einem Topf mit ausreichend Wasser ca. 1 Stunde gar kochen, bis sie weich ist (Garprobe mit einem Messer oder Spieß).
Anschließend noch warm schälen – die Haut lässt sich jetzt ganz leicht mit den Fingern oder einem kleinen Messer abziehen. Dann die Rote Beete in kleine Stücke schneiden.
2. Alle vorbereiteten Zutaten (z. B. die klein geschnittene Rote Beete, das gegarte Hühnchen etc.) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
So lange pürieren, bis eine zähe, glatte Masse entsteht – die Konsistenz sollte in etwa an Pfannkuchenteig erinnern.
Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
👉 TIPP: Für eine bessere Farbintensität nimm am Besten das Wasser der gekochten Rote Beete. 😊
3. Fülle den Teig mit einem Teigschaber gleichmäßig in die Mulden der Backmatte. Versuche, die Mulden möglichst gleichmäßig zu füllen, damit die Kekse gleichmäßig backen. Achte beim Portionieren darauf, dass die Teigmenge gut dosiert ist und kein Überschuss auf der Backmatte zurückbleibt.
Der Teig wurde bei mir für 6 Backmatten bzw. in drei Backdurchgängen verarbeitet.
4. Schiebe die Backmatte in den vorgeheizten Ofen, -Umluft 150°C- und backe die Kekse für ungefähr 20-30 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Backmattenformen variieren. Die Kekse sollten fest sein und eine leicht goldene Farbe angenommen haben.
👉 TIPP: Lieber mit niedrig Temperatur und nicht zu lange backen. Mir sind die Leckerli bei der zweiten Backdurchgang sind mir die Leckerlis leider verbrannt. 🙈
5. Nach dem Backen nimmst du die Kekse vorsichtig aus der Backmatte und legst sie zurück auf den Backrost. Reduziere die Ofentemperatur auf 50-80°C und lasse die Kekse für weitere 4 Stunden trocknen. Klemme einen Holzlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.